C1 und C1B+ Implantat
Einzigartige Minimierung der Stabilitätslücke.
C1 bietet eine einzigartige Kombination von chirurgischen und restaurativen Vorteilen. Sein wurzelförmiges Design macht C1 ideal für enge Zwischenräume, die durch angrenzende Zähne oder Implantate eingeschränkt sind.
Das C1 Implantat
Das C1 Implantat nutzt eine konische Verbindung mit einer rotationsgesicherten,
sechs Positionen umfassenden Aufbaufixierung. Die definitive Implantat-
Abutment-Befestigung und die dichte Versiegelung durch die konische
Verbindung minimieren Mikrobewegungen und erhalten den Knochen.
Plattform–Switching
Das C1 System integriert Plattform-Switching durch Design und ermöglicht so die perfekte Umgebung für das Weichgewebewachstum und die Verhinderung einer Knochenresorption.
Mikroringe
Mikroringe (0,1 x 0,3) am Implantathals verbessern den Knochen-Implantat-
Kontakt (BIC – Bone to implant contact) in der krestalen Zone.
Zweifachgewinde
Ein zweifaches Gewindedesign steigert den Knochen-Implantat-Kontakt (BIC
– Bone to implant contact) und verstärkt so die Osseointegration für einen
langandauernden klinischen Erfolg ▪ Die Gesamt-Insertionsgeschwindigkeit
des C1 beträgt 1,5 mm pro Umdrehung.
Oberfläche
Die Rauigkeit und Mikrogeometrie der Oberfläche werden durch Sandstrahlen
und Säureätzen erreicht. Die bemerkenswerte Oberflächentechnologie
von MIS hat Millionen von Patienten und Zahnärzten hervorragende
Osseointegrationsresultate geliefert.
Konische Form
Mit seiner konischen, wurzelförmigen Geometrie und einem einzigartigen
Gewindedesign sichert C1 eine überlegene Primärstabilität und bietet die ultimative
Wahl für eine breite Palette von klinischen Fällen und Belastungsprotokollen.
Sein wurzelförmiges Design macht C1 ideal für enge Zwischenräume.
Zwei Spiralkanäle und abgerundeter Apex
Die zwei Spiralkanäle am apikalen Ende des Implantats, gekoppelt mit dessen
selbstschneidendem Design, ermöglichen eine leichte Richtungskorrektur
während der initialen Insertionsphase ▪ Ein abgerundeter Apex erlaubt ein
sichereres Verfahren.